Porte-greffes de cerises
Multiplication générative
|
Qualités livrables 1.j.S. 1/0 5/7 |
|
|
Qualités livrables
|
|
Multiplication végétative
|
Qualités livrables 1.j.merist. TC/1/0 5/7 |
|
|
Qualités livrables 1.j.bew.Abr. -1/0 5/7 |
|
|
Qualités livrables 1.j.bew.Abr. -1/0 5/7 |
Légende:
1.j.S | 1/0 | Semis 1 an | ||
1.j.S. | 1/0 Sta | Semis souche 1 an | ||
1.j.pik.S | 1x0 | Semis piqué 1 an | ||
2.j.v.S | 1/1 | Semis repiqué 2 ans | ||
2.j.v.S. | 1/1 Sta | Semis souche repiqué 2 ans | ||
3.j.v.S. | 2/1 | Semis repiqué 3 ans | ||
2.j.gest.S | 2/0# | Semis piqué 2 ans | ||
1.j.bew.Abr. | -1/0 | Arrachage à racines 1 an | ||
1.j.bew.Abr. | -1/0 Sta | Arrachage souche à racines 1 an | ||
2.j.v.Abr. | -1/1 | Arrachage repiqué 2 ans | ||
2.j.v.Abr. | -1/0 Sta | Arrachage souche repiqué 2 ans | ||
1.j.merist. | TC/1/0 | Plant multiplié méristème 1 an | ||
2.j.merist. | TC/1/1 | Plant multiplié méristème repiqué 2 ans | ||
1.j.bew.Sth | 0/1 | Plantoir à racines 1 an | ||
1.j.bew.RutenSth | 0/1 | Plantoir à tige à racines 1 an | ||
2.j.v.Sth | 0/1/1 | Plantoir repiqué 2 ans | ||
-S- | Protection des variétés | |||
® | Marque déposée |
GiSelA 17 ® (S)
Neuheit
Abstamung: Prunus canescens x Prunus avium Vogelkirsche
Von allen Gisela Unterlagen induziert Gisela 17 den stärksten Wuchs. Die Bäume bleiben 20-30% kleiner als Bäume auf F12/1 und kommen wesentlich früher in die Ertragsphase. Wegen der guten Veträglichkeit und Baumgesundheit stellt Gisela 17 eine Alternative zu Maxma 14 dar. Die Unterlage ist sehr robust und zum Nachbau geeignet, weiterhin zeichnet sich die Unterlage durch einen geraden und aufrechten Wuchs aus.
PIKU 1(S) (PI-KU 4.20)
PIKU 1(S) ist eine mittelstark wachsende Kirschenunterlage mit hohem Ertragspotential. Die häufig erst in späteren Standjahren einsetzende Wuchsverminderung beträgt in Abhängigkeit von aufveredelter Sorte und Standort in etwa 30-40 Prozent im Vergleich zu Prunus avium Sämling. Die Unterlage ist mit allen Sorten ausreichend gut verträglich. Die Ertragsverfrühung ist geringer als auf GiSelA 5(S) aber stabil. Auf leichten Böden ist PIKU 1(S) bezüglich der Fruchtgröße positiv zu bewerten. Schnittmaßnahmen, Düngung und Bewässerung sind in Abhängigkeit von Standort und Sorte durchzuführen, um hohen Ertrag und gute Fruchtgrößen zu sichern. PIKU 1(S) ist sortengeschützt.
PIKU 3(S) (PI-KU 4.83)
PIKU 3(S) ist eine starkwachsende Kirschenunterlage für den extensivern Anbau. Die Wuchsverminderung von PIKU 3(S) im Vergleich zu Prunus avium Sämling ist gering. Ihr Ertragsverhalten ist dem der Unterlage Colt(S) ähnlich. Die Vorteile liegen in der hohen Ertragsleistung im mehrjährigen Mittel und der besseren Winterhärte. Diese Unterlage ist mit allen Sorten verträglich. Der Schnittaufwand der Sorten ist geringer als der auf schwächer wachsenden Unterlagen. PIKU 3(S) ist sortengeschützt.
PIKU 4(S) (PI-KU 1.10)
PIKU 4(S) ist schwach bis mittelstark wachsend und induziert hohe Erträge. Die Wuchsverminderung im Vergleich zu Prunus avium Sämling beträgt in Abhängigkeit von aufveredelter Sorte und Standort etwa 40 bis 50 Prozent. Die Ertragsverfrühung beträgt 1 bis 2 Jahre. Die Unterlage ist mit den meisten Sorten gut verträglich. Sie hat sich besonders auf trockenen und sandigen Standorten hinsichtlich Ertrag und Fruchtgröße gut bewärt.
© 2020 Stahl Baumschulen GmbH, Tornesch, Allemagne | Mentions légales | Politique de Confidentialité | Conditions générales de vente